In den Hinterzimmern der KI: Woher beziehen Unternehmen ihre Daten?
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg
FAU Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems, Fürther Str. 248, 90429 Nürnberg https://www.is.rw.fau.de/home
In diesem Workshop erkunden wir das Fundament von KI-Technologien: Daten. Gemeinsam diskutieren wir den Wert und Austausch von Daten, speziell im Automobilsekto
TikTok, Fortnite & co.: Heranwachsende und digitale Versuchungen
+3
More...
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg
Museum für Kommunikation
Wie stark nehmen digitale Medien Einfluss auf die Generation Z und wann liegt ein problematischer Medienumgang vor? Der Workshop diskutiert mögliche praxisrelev
Metaverse, the new normal? Interaktive Einblicke in die VR-Foschung
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg
FAU Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
In dieser Mitmach-Aktion sind Sie herzlich eingeladen, an aktuellen Experimenten in virtuellen Welten mitzuwirken und darüber einen Einblick in die Chancen und
Entdecke die Schnittstelle von Kunst und Künstlicher Intelligenz bei einem einzigartigen Event, das Kunst und Technologie vereint. Foto: Kurt Fuchs/FAU
Das Darknet: Eine Exkursion auf die dunkle Seite(n) des Internets
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg
Senatssaal im Kollegienhaus (KH 1.011)
Der Vortrag erläutert die technischen Hintergründe des Tor-Netzwerks und erkundet im Rahmen einer geführten Wanderung die dunklen und weniger dunklen Seiten des
Gamification in der Bib beim Lehren/Lernen am Beispiel von Actionbound
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg
Livestream
Neu an der Universitätsbibliothek? Kein Problem! Die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg veranstaltet an verschiedenen Standorten interaktive Touren und o
Die Kraft der Algorithmen: Einblicke in die Industrie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg
JOSEPHS - Das Offene Innovationslabor
Die populärwissenschaftliche Reihe über Künstliche Intelligenz (KI) der FAU und des JOSEPHS will Personen aus Wissenschaft, Industrie mit der Bevölkerung vernet
Was hat Männlichkeit mit meinem Projekt, meinem Business oder meiner Forschung zu tun? Wieso muss Männlichkeit im Arbeitskontext eigentlich problematisiert werd
Gemeinsam resiliente Städte gestalten (interaktiver Workshop)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg
KOLEO
Interaktiver Workshop: Lokale Akteure aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft diskutieren Bedürfnisse, Erfahrungen und Visionen für eine nac
Probleme virtueller Meetings verstehen und verbessern
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg
Livestream
Virtuelle Meetings werden oft als ineffektiv und ermüdend wahrgenommen. Dieser kurze Online-Vortrag bietet wissenschaftlich fundierte Erklärungen und Lösungsans
Wir bringen DAS Industrie 4.0 und KI-Event auf das Nürnberg Digital Festival. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf erfolgreichen Anwendungsfällen und Erfarhung
TikTok, Fortnite & co.: Heranwachsende und digitale Versuchungen
+3
More...
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg
Livestream
Wie stark nehmen digitale Medien Einfluss auf die Generation Z und wann liegt ein problematischer Medienumgang vor? Der Workshop diskutiert mögliche praxisrelev
FAU Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Diskutieren Sie mit uns anhand einer innovativen Fortbildung zu Daten-, Prozess- und Projketmanagement die industrielle Transformation in der Metropolregion