.jpeg?locale=de)
dieKunstBauStelle e.V.
Weilheimer Straße 6d 86899 Landsberg am Lech
dieKunstBauStelle e. V. – Kunst, Kultur und digitale Innovation
Der Verein „dieKunstBauStelle“ ist eine vielseitige Non-Profit-Organisation (NGO), die seit ihrer Gründung im Jahr 2014 in Landsberg am Lech innovative Kunst- und Kulturprojekte entwickelt. Ins Leben gerufen von Wolfgang Hauck, vereinen wir Künstler, Kulturschaffende, Journalisten, Redakteure, Soziologen und ehrenamtliche Helfer, um den kreativen Austausch und die kulturelle Teilhabe auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene voranzutreiben.
ENTSTEHUNG
Unsere Wurzeln liegen in einem soziokulturellen Projekt, das bereits 2012 in Landsberg am Lech begann. Damals verwandelten Jugendliche unter professioneller Anleitung eine innerstädtische Großbaustelle in ein lebendiges Kunstwerk. Aus dieser Initialzündung erwuchs die Idee, einen Verein zu gründen, der solche partizipativen Projekte strukturell fördert und weiterentwickelt.
DIGITALE PROJEKTE UND AKTIVITÄTEN
Damit Kultur und Kreativität möglichst vielen Menschen zugänglich werden, rücken digitale Formate zunehmend in den Mittelpunkt unserer Arbeit:
- Virtuelle Workshops & Seminare
Wir bieten Online-Kurse in Bildbearbeitung, Social Media, Theaterpädagogik und Storytelling an. Dadurch können Teilnehmende ortsunabhängig ihre kreativen und kulturellen Fähigkeiten ausbauen. - Digitale Ausstellungsräume
Um Kunst interaktiv erlebbar zu machen, nutzen wir Online-Galerien und 3D-Plattformen. Projektergebnisse und Ausstellungen können auf diese Weise von einem weltweiten Publikum erkundet und kommentiert werden. - Hybride Veranstaltungen
Immer häufiger kombinieren wir Präsenzformate mit digitalen Elementen wie Live-Streams, Video-Chats oder Online-Foren, um kulturinteressierte Menschen über große Distanzen hinweg zu vernetzen und ihnen die aktive Teilnahme zu ermöglichen. - Geschichtsvermittlung und Heimatkunde
Zur Erweiterung der digitalen Heimatkunde und zeitgemäßen Geschichtsvermittlung haben wir die Apps BayernHistory und NaziCrimesAtlas initiiert und aufgebaut. Sie dienen als interaktive Plattformen, um regionale und historische Zusammenhänge leichter zugänglich zu machen und fundiertes Wissen über lokale Geschichte zu vermitteln.
REGIONALE UND INTERNATIONALE VERNETZUNG
Obwohl Landsberg am Lech unsere Kernregion ist, pflegen wir ein breites Netzwerk in Bayern und darüber hinaus. Viele unserer Ideen entstehen lokal, werden dort erprobt und anschließend bayernweit adaptiert.
- Bayernweit aktiv
Wir engagieren uns hauptsächlich in Oberbayern und Schwaben, initiieren jedoch ebenso Projekte in Niederbayern und Mittelfranken. Aktuell bereiten wir weitere Vorhaben vor, die nach erfolgreicher Pilotphase in ganz Bayern umgesetzt werden sollen. - Internationales Engagement
Seit 2018 unterhalten wir eine Zweigstelle in Berlin sowie ein Koordinationsbüro in Istanbul. Dort werden unsere internationalen Projekte koordiniert, die den interkulturellen Austausch fördern und globale Perspektiven einbeziehen. - Neue Standorte in Augsburg
Seit 2022 sind wir zudem im Stadtteil Hochfeld und im Bahnpark Augsburg aktiv. Auch hier setzen wir digitale und künstlerische Formate ein, um Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander zu verbinden.
UNSERE VISION UND TEILNAHME AN DER DIGITALEN MESSE NÜRNBERG
Als Verein bleibt dieKunstBauStelle stets am Puls der Zeit. Wir möchten Menschen durch Kunst und digitale Angebote zusammenbringen, kulturelle Vielfalt sichtbar machen und neue Ausdrucksformen fördern. Auf der Digitalen Messe Nürnberg präsentieren wir unsere Projekte und Vernetzungsmöglichkeiten – von virtuellen Workshops bis hin zu digitalen Ausstellungsplattformen und unseren Apps für Geschichtsvermittlung.
Wir freuen uns auf den Austausch und laden alle Interessierten ein, die Chancen digitaler Kulturarbeit kennenzulernen, mitzugestalten und gemeinsam neue Wege für einen zukunftsorientierten kreativen Dialog zu beschreiten.